Bitte beachten Sie: Days of Elegance 2023 wird nicht stattfinden. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Veranstaltungen!
Dutch Grand Prix Classics
The cars, the legends.

Wie immer beginnt das klassische Jahr im MECC Maastricht! Die Classic Car Show Maastricht findet vom 11. bis 14. Januar 2024 statt. Das Thema wird bekannt gegeben!
Informationen

Der große Blickfang ist Max Verstappens Red Bull Formel-1-Auto. Damit gelang es unserem Landsmann, die Vorherrschaft von Lewis Hamilton in seinem "Silberpfeil" zu brechen und die Meisterschaft im letzten Rennen zu gewinnen. Unterstützt von verschiedenen F1-Fahrzeugen aus dem In- und Ausland bietet der RB16B einen einzigartigen Einblick in die Renngeschichte von Zandvoort. Das MECC Maastricht wird vom 12. bis 15. Januar 2023 Gastgeber der "Dutch Grand Prix Classics" sein.

Autoclubs verdienen eine eigene Präsentationsplattform. Die Automobilclubs für Classic Cars sind bei der InterClassics Maastricht mit von der Partie. Jede teilnehmende Marke kann mit ihrer Anhängerschar eine spezielle Atmosphäre schaffen. Die schönste Präsentation und das chicste Auto werden mit attraktiven Preisen belohnt.
CHUBB InterClassics Classic Car Show Maastricht Awards
Während der Messe werden im Themenbereich 'Dutch GP Classics' die CHUBB Awards vergeben. Die professionelle Fachjury besteht aus Maikel de Munnik (Vorsitzender), Gert Beets, Leo van Hoorick, Marius Brune, Luc Slijpen, Wim Oude Weernink und Jos van Genugten.
Die Awards werden in den untenstehenden Kategorien vergeben:
Best Club Presentation
Best Club Car of Show
Best Car of the Fourties & Fifties
Best Car from the Sixties
Best Car from the Seventies
Best Car from the Eighties
Best Car from the Nineties
Best Preserved Car
Best Pre War
Best Restored Car
Best of Show

Online-Vorverkauf (bis 12. Januar 2023): € 25.00
Online-Ticketverkauf während der Messe: € 26.00
Ticketverkauf - Tageskasse: € 30.00
13 - 15 Januar 2023
12 - 64 jahre
Online-Vorverkauf (bis 12. Januar 2023): € 17.50
Online-Vorverkauf während der Messe: € 18.50
Ticketverkauf - Tageskasse € 20.00
65+
Online-Vorverkauf (bis 12. Januar 2023): € 16.00
Online-Vorverkauf während der Messe: € 17.00
Ticketverkauf - Tageskasse € 17.50
Kinder bis 12 Jahre = an allen Tagen freier Eintritt!


Teilnehmerliste 2023
Sind Sie neugierig auf die Highlights der Veranstaltung 2023?
Ticketinformationen
Ticket-Informationen
- Online-Vorverkauf (bis 11. Januar 2024) € 17,50
- Online-Kartenverkauf während der Messe (11. bis 14. Januar 2024) € 18,50
- Kartenverkauf an der Abendkasse (11.-14. Januar 2024) € 20,00
- Kinder unter 12 Jahren = kostenlos an allen Tagen!
65+
- Online-Vorverkauf (bis 11. Januar 2024) € 16,00
- Online-Kartenverkauf während der Messe (11. bis 14. Januar 2024) € 17,00
- Kartenverkauf an der Abendkasse (11.-14. Januar 2024) € 17,50
Neu: Geführte Touren
Bei einer geführten Tour entdecken Sie die Geschichte des Großen Preises der Niederlande anhand faszinierender Geschichten und amüsanter Anekdoten. Ein professioneller Führer erzählt Ihnen zum Beispiel vom ersten Sieger des GP von Zandvoort oder dem Ferrari 156, besser bekannt als „Sharknose“. Bei einer Gruppengröße von bis zu 15 Personen gibt es immer Platz für Ihre Frage!
Die deutschen Führungen finden am Samstag (13. Januar) und Sonntag (14. Januar) um 14.30 Uhr statt. Die Führung dauert 45 Minuten und kostet 12,50 € pro Person.
HÄUFIGE FRAGEN
Ich habe eine Frage zum Ticketkauf.
Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing. Helpdesk: support@compoticketing.eu +31 (0)43 306 38 88 an Werktagen von 9:00 bis 17:00 Uhr. .
Wie kann ich MECC Maastricht erreichen?
Mit dem Auto
Wenn Sie sich Maastricht nähern, ist das MECC schon ausgeschildert. Die Schilder weisen Ihnen den Weg bis zu den Parkplätzen des MECC Maastricht. Von Amsterdam-Eindhoven aus nehmen Sie die Abfahrt 55 (Randwyck-MECC) und von Paris-Lüttich aus die Abfahrt 56 (Gronsveld-MECC).
Per bus
Circa alle fünf Minuten fährt ein Bus vom Maastrichter Zentrum oder Hauptbahnhof zum MECC Maastricht (Haltestelle Forum MECC).
Per Zug
Der Bahnhof Maastricht-Randwyck liegt 250 Meter vom MECC Maastricht entfernt und ist an das internationale Schienennetz angeschlossen. Außerdem gibt es eine regelmäßige Verbindung zum Hauptbahnhof Maastricht, der an das (inter)nationale Schienennetz angeschlossen ist.
Mit dem Flugzeug .
10 km vom MECC Maastricht entfernt liegt der Maastricht-Aachen Airport. Von dort aus ist das MECC Maastricht mit dem Auto, Taxi und Bus in 15 Minuten zu erreichen
Wo kann ich parken?
Das MECC Maastricht verfügt über mehrere Parkplätze. Sie können auf dem P1 | P2| P3| P4| P5| P6| P7| P8| P9parken.
Parkgebühren
Das Parken am MECC Maastricht kostet € 3,50,- pro angefangener Stunde, maximal € 16,- pro Tag (erste 30 Minuten gratis).
Fahrradgarage
Das Abstellen des Fahrrads ist gratis. Die Fahrradgarage liegt unter der Maastricht Passage (neben dem Haupteingang vom MECC Maastricht).
Behindertenparkplatz
Parkplätze für Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung können auf verschiedenen Parkplätzen am MECC Maastricht parken. Auf dem P4 (am Haupteingang) gibt es 6 Parkplätze für Menschen mit Behinderung, Parkhaus P1 hat auf jeder Etage 2 Parkplätze für Menschen mit Behinderung (insgesamt 12), die direkt an den Aufzügen liegen. Diese Parkplätze dürfen auf Vorzeigen eines Behindertenausweises genutzt werden.
Haben Begleiter von Rollstuhlfahrern freien Eintritt zur InterClassics?
Ja, Begleiter von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt zur Messe.
Sind Haustiere erlaubt?
Hunde sind (angeleint) erlaubt, falls nicht ausdrücklich schriftlich anders angegeben.