Skip to main content
Classic Car Show Maastricht

Pressemitteilung: InterClassics Maastricht präsentiert „Best of the Best“ bei der Jubiläumsausgabe

By Januar 2, 2025No Comments

In diesem Jahr ein von den „Oldtimer-Fans“ ausgewähltes Line-up mit den spektakulärsten Autos von insgesamt 30 Maastrichter Oldtimermessen.

 

Von Donnerstag, den 16. bis einschließlich Sonntag, den 19. Januar 2025 wird das MECC Maastricht zum 30. Mal der Treffpunkt für Oldtimer-Liebhaber. Auf 35.000 qm Messefläche werden mehr als 800 Oldtimer, Youngtimer und Supersportwagen ausgestellt.

In jedem Jahr der 30-jährigen Geschichte der Maastrichter Oldtimermesse gab es ganz besondere Fahrzeuge zu bestaunen. Teils kamen sie aus Privatsammlungen oder aus Museen nach Maastricht. Ein Großteil der außerordentlichen Fahrzeuge werden auf der diesjährigen Classic Car Show wieder in Maastricht sein, somit versprich die Messe auf Grund der außerordentlichen (Fahrzeug-) Qualität etwas ganz Besonderes zu werden:

Seltene Fahrzeuge werden gezeigt, die von den „Oldtimer-Fans“ selbst ausgewählt wurden. In einem Voting haben rund 4.000 Menschen ihre Lieblingsautos aus den letzten 30 Jahren InterClassics Maastricht gewählt. In zwei Abstimmungsrunden kürten Sie aus mehr als 100 exklusiven Oldtimern und Supersportwagen ihre Lieblinge für die diesjährige Oldtimermesse. Als absoluter Liebling wurde der Ferrari 250SWB gewählt.

Die Ausstellung bietet ein vielfältiges Line-up, unter anderem mit dem Alfa Romeo Giulia TZ1. Von diesem wendigen Rennwagen aus dem Jahr 1964 wurden nur 112 Exemplare gebaut, was ihn zu einem der begehrtesten Alfa Romeos überhaupt macht. Auch andere Rennwagen sind vertreten: Das Louwman-Museum zeigt beispielsweise den Jaguar D-Type, mit dem Le Mans gewonnen wurde und einen offiziellen Werks-Aston Martin DB3, mit dem Peter Collins bei der Mille Miglia 1953 den sechzehnten Platz belegte. Ebenfalls zu sehen ist ein ockergelber Ford GT40, der seinerzeit zum Rennstall der Ecurie Belge gehörte und ebenfalls in Le Mans an den Start ging.


Das Voting unter den „Oldtimer-Fans“ zeigte eine klare Tendenz für Klassiker

Die Befragung der „Oldtimer-Fans“ zeigt, dass trotz der Beliebtheit jüngerer Modelle auf dem Messegelände die Mehrheit der Stimmen an Klassiker ging.

So konnte beispielsweise der Ferrari 250 GT California Spyder (1957) 20 % mehr Stimmen auf sich vereinen als das LaFerrari hypercar (2013-2016). Auch der Aston Martin DB5, der von James Bond im Film Goldfinger gefahren wurde, übertrumpfte die viel jüngeren Valkyrie und Victor. Dasselbe geschah auch in den Kategorien Porsche, Bugatti und Mercedes-Benz. Der 911 2.7 RS, der Type 35 und der 300SL setzten sich jeweils gegen ihre jüngeren Markenkollegen durch.

Auf der Website der InterClassics sind alle Autos des Votings zu sehen. Klick

Definitiv werden auf der Messe folgende Fahrzeuge ausgestellt:

Disegno Italiano: Alfa Romeo Giulia TZ

70 years Jaguar: Jaguar D-Type ‚Le Mans‘

60 years Ferrari: Ferrari 250 GT Berlinetta SWB

America’s Finest: Shelby AC Cobra

100 years Alfa Romeo: Alfa Romeo 6C 2500 SS Villa D’este

125 years Mercedes-Benz: Mercedes-Benz 300SL Gullwing

Porsche: Porsche 911 2.7 RS

Mille Miglia: Aston Martin DBS Mark III

100 years Aston Martin: Aston Martin DB5 ‚James Bond‘

Bugatti: Bugatti Type 35

100 years Maserati: Maserati A6GCS/53 Spyder

Mustang “Big Screen Heroes”: Ford Mustang ‚Eleanor‘ (Gone in 60 seconds)

Pre War Legends: Amilcar Type C6

Grand Prix Legends: Lotus 79

100 years BMW: BMW 507

British Royals: Rolls Royce Silver Cloud II DHC

Ferrari: Ferrari 250 GT California Spyder

La Grandezza della Lancia: Lancia Stratos

Forgotten Classics: Veritas 315

Dutch Grand Prix Classics: Talbot Lago T26C

120 Years Ford Motorsport: Ford GT40


Sim Expo

Parallel zur Classic Car Show findet wieder die Sim Expo im MECC Maastricht statt. Für die Liebhaber von Rennsimulatoren bietet sie eine zusätzliche (digitale) Dimension während Oldtimermesse. Die Sim Expo hat sich zu einer bedeutenden Fachmesse für Sim-Rennfahrer entwickelt. Hier werden mehr als 60 professionelle Simulatoren führender Hersteller ausgestellt, um die neueste Hard- und Software zu präsentieren. Außerdem gibt es Vorführungen, Wettbewerbe und ein Seminar.

Zum fünften Mal in Folge wird die Sim Expo von Sim Formula Europe während der InterClassics organisiert. Nachdem Profifahrer wie Max Verstappen bewiesen haben, dass die digitale Welt nicht wei3t von der realen entfernt ist, hat der Sim-Rennsport in der breiten Öffentlichkeit Anklang gefunden. Bei dieser Ausgabe der Sim Expo können die Besucher an Live-Demonstrationen teilnehmen, die neuesten Versionen von Hard- und Software ausprobieren und sich selbst hinter das Steuer setzen. Im Rahmen eines Seminars werden die Besucher auch über die neuesten Entwicklungen in der Welt des Sim-Rennsports informiert. Die Sim Expo bietet ein abwechslungsreiches Programm sowohl für den professionellen Simracer als auch für den Amateur oder Anfänger. Das Besondere daran ist zudem, dass jeder Besucher die Chance hat, spezielle Preise zu gewinnen. Jeden Tag wird – abhängig von der Ticketnummer – ein Gewinner ermittelt. Am Sonntag wird der Hauptpreis verlost: ein vollständiger Simulator im Wert von 10.000 Euro.

 

Die InterClassics Maastricht findet von Donnerstag, 16., bis einschließlich Sonntag, 19. Januar 2025, im MECC Maastricht statt. Die Oldtimermesse zieht traditionell mehr als 35.000 Käufer und Liebhaber an. Eintrittskarten sind online mit Vorverkaufsrabatt erhältlich: Online-Preis für Erwachsene 22 € gegenüber dem Tageskassenpreis für Erwachsene 25 €. Kinder bis einschließlich 7 Jahren haben freien Eintritt. Kinder von 8 bis 15 Jahren zahlen an der Tageskasse 12,50 €. Die Preise sind exklusiv Servicegebühren. Weitere Informationen über die Messe finden Sie auf der Website www.interclassics.events 

 

Leave a Reply