Hyper-exklusive Sportwagen von Koenigsegg, Pagani, Ferrari und anderen kommen ins MECC Maastricht
InterClassics Maastricht, die größte Oldtimer-Messe der Benelux-Länder und mittlerweile eine feste Größe in der europäischen Autoszene, erweitert ihre 31. Ausgabe im MECC Maastricht um eine Premiere: das Supercar Foyer. In diesem neuen Bereich erhalten die exklusivsten modernen Sportwagen und Hypercars von Marken wie McLaren, Pagani, Koenigsegg, Porsche und Ferrari eine Bühne. Eine bemerkenswerte Ergänzung, da InterClassics seit 30 Jahren als Messe bekannt ist, die sich ganz den klassischen Automobilen widmet.
Collector cars: vom Klassiker bis zum Hypercar
Mit der Einführung des Supercar Foyer macht InterClassics einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft der sogenannten Sammlerautos (collector cars): wertbeständige Fahrzeuge, die oft nicht nur ein Lieblingsobjekt, sondern auch eine solide Investition sind. Während dieser Begriff traditionell vor allem Oldtimer und Youngtimer bezeichnete, werden heute auch moderne Sportwagen und Hypercars in diese Kategorie aufgenommen.
Messemanager Erik Panis erklärt:
„Oldtimer sind und bleiben das Herzstück unserer Messe. Dennoch beobachten wir seit Jahren eine Verlagerung des Marktes hin zu Youngtimern und in jüngerer Zeit auch zu modernen Sportwagen und Hypercars. Bei den Autos im Supercar Foyer sieht man ein einzigartiges Phänomen: Diese sind so exklusiv und technisch fortschrittlich, dass sie oft direkt nach dem Verkauf an Wert gewinnen. Das liegt unter anderem an der Knappheit, den Wartelisten oder den Anforderungen der Autohersteller. Ein gutes Beispiel sind der Ferrari SP2 und SP3: Modelle, die nur für sogenannte VVIP-Kunden (very, very important) erhältlich sind, oft Sammler, die bereits zehn oder mehr Ferraris besitzen.“
Neben renommierten Händlern wie Porsche Centrum Maastricht und Ferrari Munsterhuis ist der größte Teilnehmer des Supercar Foyer Esser Automotive, offizieller Importeur der exklusiven schwedischen Sportwagenmarke Koenigsegg. Alle Autos im Supercar Foyer stehen tatsächlich zum Verkauf. Das macht es für Besucher zu etwas ganz Besonderem: Nicht nur die Seltenheit dieser Hypercars ist ein Erlebnis für die Augen, sondern auch die Tatsache, dass (internationale) Sammler hier tatsächlich zuschlagen können, verleiht der Präsentation eine einzigartige Dimension.
Clubs ziehen in neue Räumlichkeiten um
Das Supercar Foyer entsteht an der Stelle, an der zuvor die Autoclubs ihre Stände hatten. Diese Clubs ziehen in ein neues Konzept im Kongressgebäude des MECC Maastricht um: den Club Boulevard. Hier verfügen sie über ein eigenes Clubhaus, einen Treffpunkt, an dem sich die Mitglieder in einer gastfreundlichen Umgebung versammeln können. Damit verwandelt sich der gesamte Messekomplex immer mehr in ein wahres Auto-Walhalla für Liebhaber.
Die InterClassics Maastricht findet vom Donnerstag, 15., bis Sonntag, 18. Januar 2026, im MECC Maastricht statt. Die Oldtimer-Messe zieht mehr als 40.000 Käufer und Liebhaber an. Early-Bird-Tickets sind online mit Rabatt erhältlich: Online-Preis für Erwachsene 20 € gegenüber dem Tageskassenpreis für Erwachsene von 26,50 €. Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt. Kinder von 8 bis 15 Jahren zahlen 14,50 € an der Tageskasse. Neu sind die speziellen Abendtarife. Weitere Informationen zur Messe finden Sie auf der Website: www.interclassics.events


Koenigsegg auf InterClassics Maastricht 2025